Pilotprojekt Bildungsprogramm Kamerun
Die awp hat ihr Pilotprojekt "Bildungsprogramm Menschenaffen" in Kamerun erfolgreich beendet. Anbei der Film:
Read MoreDie awp hat ihr Pilotprojekt "Bildungsprogramm Menschenaffen" in Kamerun erfolgreich beendet. Anbei der Film:
Read MoreIn Südafrika herrscht ein erbitterter Kampf gegen internationale Wilderer Nachdem es auch im Great Fish River Reserve Wilderei-Vorfälle gegeben hat, hat sich die awp Gedanken über die Sicherheit im Park gemacht und sich kurzfristig entschlossen, eine Drohne zu spenden. Die Drohnentechnologie ist bereits in der europäischen Landwirtschaft im Einsatz, für den Artenschutz ist sie noch neu. Dabei können dank Luftüberwachung …
Read MoreInnovation für Südafrika Die Neuansiedlung von Elefanten im Great Fish Reserve ist eine nationale Besonderheit, denn bei der Entstehung der Parks in Südafrika gab es bereits Gruppen von Elefanten. Im Great Fish sammelt die ECPTA also erstmals Erfahrungen, was man bei einem kompletten Neuanfang berücksichtigen muss. Der Management Plan wird somit Vorbild für andere Parks sein. Es ist das erste …
Read MoreGorillaschutz geht nur mit Hilfe der lokalen Bevölkerung! Rund 16.000 Menschen leben in den Schlüsselgebieten nahe dem Cross-River-Gorilla. Es geht darum, diese Menschen für das Überleben der Gorillas zu gewinnen. Doch warum den Tieren helfen, wenn man selbst am Hungertuch nagt? Die GIZ versucht in der Region wirtschaftliche Anreize zu setzen, um die Armut zu beseitigen. Mit unserem Projekt „Buschmangos & …
Read MoreDie AWP hat mit 20 Schulen in der Region Takamanda persönliche Gespräche geführt. Das Ergebnis: Die Schulen stimmen einer Erweiterung des Lehrplanes durch die AWP zu. Mittlerweile sind wir im Gespräch mit den staatlichen Bildungsbeauftragten, um den nationalen Bildungsplan in der Region zu erweitern und neue Lernmittel zuzulassen. Dabei wollen wir vor allem mehr Verständnis für das Volk der Menschenaffen …
Read MoreIm Juni 2016 haben wir unsere erste Forschungsreise gemeinsam mit dem WCS durch die Region Takamanda-Mone gemeistert. Bedwin Ngwasina hat die Communities und Schulen in der Cross-River-Region besucht, um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen. Wir konnten dabei die Landkarte Kameruns anhand von GPS-Messungen erweitern. Wir haben festgestellt, dass dort, wo wir kein menschliches Leben vermutet haben, deutlich …
Read MoreDas Bildungsprojekt „Wildlife Run“ macht Fortschritte. Derzeit entwerfen bereits Grafiker von Mackevision die Charaktere des Lernspieles. Gemeinsam mit dem WWF Deutschland und B4 Friends wurden Inhalte erarbeitet, die das Wissen um den Artenschutz in Schlüsselgebieten vertiefen sollen. Um die Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort zu beleben, reiste die AWP am 15.2 nach Kamerun. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Bedwin Ngwasina …
Read MoreDie AWP hat gemeinsam mit ihrem südafrikanischen Partner, der Eastern Cape Parks and Tourism Agency, Wissenschaftler und Grundbesitzer zu einem Workshop geladen, um die Einführung weiterer Elefanten im Great Fish River Nature Reserve zu diskutieren. Die AWP hat diesen Workshop mit finanziert, um so sicher zu stellen, dass die Einführung der Elefanten im Einklang mit den nationalen Gesetzen geschieht und …
Read MoreDie AWP unterstützt die ECPTA bei der Auswilderung der Elefanten im Great Fish River Reserve. Bereits Anfang 2016 soll in Südafrika der Stakeholder Workshop stattfinden, zu dem namhafte Wissenschaftler und Anwohner geladen werden. Wir wollen damit die weiteren Schritte für die Auswilderungen der Elefanten klären. Bereits jetzt waren Dean, Gawin und Cathy fleißig, um die Kilometer lange Umzäunung des Parks für die …
Read Morehttps://www.youtube.com/watch?v=r9tQ6goBCFE WERKSTATT ENDLICH IM DZANGA SANGHA PARK ANGEKOMMEN Nach langem Warten erreichten uns endlich die Bilder von der Ankunft der Autowerkstatt in Dzanga-Sangha in Zentralafrika. Auf Grund von gewaltsamen Auseinandersetzungen und kriegerischen Zuständen im Land war ein Weitertransport der von der awp finanzierten Auto-Werkstatt nicht möglich gewesen. Zwischengelagert in Kamerun wartete die Ausrüstung bis die Sicherheitslage sicher genug erschien, um einen Transport …
Read More